| Eine Liste deutschsprachiger Bücher 
                      zum Thema | 
                 
                  |   - Die Kanadier -  - , Time Life Verlag Über die Geschichte Kanadas vom Anfang bis heute, 
                      darin etliches über die NWC und die HBC.   | 
                 
                  | - Ans dunkle Ufer - A. E. Johann, Heyne Verlag Roman über einen deutschen Bauernsohn, den es nach 
                      Amerika verschlägt. Dort wird er Pelzhändler und 
                      ist am Aufbau der NWC beteiligt. Der Roman vermittelt ein 
                      gutes Bild über die Verhältnisse und den Alltag 
                      im damaligen Nordamerika. Im ersten Teil wird geschildert, 
                      wie es die Hauptperson, Walther Corssen, nach Amerika verschlägt.   | 
                 
                  | - Wälder jenseits der Wälder - A. E. Johann, Heyne Verlag Roman über einen deutschen Bauernsohn, den es nach 
                      Amerika verschlägt. Dort wird er Pelzhändler und 
                      ist am Aufbau der NWC beteiligt. Der Roman vermittelt ein 
                      gutes Bild über die Verhältnisse und den Alltag 
                      im damaligen Nordamerika. Im zweiten Teil wird geschildert, 
                      wie Walther Corssen in den Pelzhandel einsteigt und diesen 
                      ausbaut.    | 
                 
                  | - Hinter den Bergen das Meer - A. E. Johann, Heyne Verlag Roman über einen deutschen Bauernsohn, den es nach 
                      Amerika verschlägt. Dort wird er Pelzhändler und 
                      ist am Aufbau der NWC beteiligt. Der Roman vermittelt ein 
                      gutes Bild über die Verhältnisse und den Alltag 
                      im damaligen Nordamerika. Im dritten Teil wird die Geschichte 
                      weitererzählt. Jetzt geht es hauptsächlich um 
                      Paul Soldat, der das Lebenswerk Walther Corssens fortführt.   | 
                 
                  | - In der Wildnis die Freiheit - Dietmar Kuegler, Verlag für Amerikanistik Über den Pelzhandel, über die Pelzhandelsgesellschaften 
                      und über einige herausragende Persönlichkeiten 
                      etc.    | 
                 
                  | - Die Auswirkungen des französischen Pelzhandels 
                      auf die Kultur der Irokesen und der Algonkin im 17. Jahrhundert 
                      - Sabina B. Schürenberg, Verlag für Amerikanistik (siehe Titel)   | 
                 
                  | - Der French and Indian War - Joachim Bornschein, Verlag für Amerikanistik (siehe Titel)   | 
                 
                  | - Die Irokesen - S. Jahn, Verlag für Amerikanistik (siehe Titel)   | 
                 
                  | - Rogers Ranger - M. Solka, Verlag für Amerikanistik (siehe Titel)   | 
                 
                  | - Geschichte des kanadischen Pelzhandels 1763 - 1821 
                      - Ingmar Probst, Verlag für Amerikanistik (siehe Titel)   | 
                 
                  | - Pulverhörner und Jagdtaschen - Manfred Gundel, Verlag für Amerikanistik Handbuch und Bauanleitungen   | 
                 
                  | - ...und wo ist des Indianers Land? - G. Sachse, C. Bertelsmann Verlag Roman, spielt im Ohiogebiet um 1756 bis 1800.   | 
                 
                  | - Im Alleingang zum Mississippi - Hans-Otto Meissner, Klett Verlag Roman über Pierre Radisson.   | 
                 
                  | - Noch 1000 Meilen zum Pazifik - Hans-Otto Meissner, Klett Verlag Roman über Alexander Mackenzie.   | 
                 
                  | - Kundschafter am St. Lorenzstrom - Hans-Otto Meissner, Klett Verlag Roman über Champlain.   | 
                 
                  | - Alle Perlen dieser Welt - Lois Sherr Dubin, Dumont Verlag  Eine Kulturgeschichte des Perlenschmucks, Handelsperlen etc.
   | 
                 
                  | - Die Bibermänner - Rudolf Herfurtner, dtv junior Verlag Jugendbuch über Simon Frasers lange Reise zum Pazifik 
                      1808   | 
                 
                  | - Dreißig Jahre unter den Indianern Nordamerikas 
                      - John Tanner, Verlag Lothar Borowsky Erlebnisbericht, 1789 - 1822   | 
                 
                  | - Im wilden Norden Amerikas - David Thompson, Edition Erdmannn Erlebnisbericht, 1784 - 1812, namhafter Pelzhändler 
                      und Forscher, Angestellter der HBC und der NWC.   | 
                 
                  | - Abenteuer im arktischen Kanada - Samuel Hearne, Edition Erdmannn Erlebnisbericht, 1769 - 1772, namhafter Pelzhändler 
                      und Forscher der HBC , erreichte das Polarmeer auf der Suche 
                      nach der Nordwestpassage.   | 
                 
                  | - Niederschrift der Lebensgeschichte der Mary Jemison, 
                      welche im Alter von knapp 15 Jahren 1758 von Indianern entführt 
                      wurde und fortan mit ihnen lebte bis zu ihrem Tod im Jahre 
                      1833 im Seneca - Reservat bei Buffalo, New York - Mary Jemison, Stroemfeld/Roter Stern (siehe Titel)   | 
                 
                  | - Tagebuch einer Entdeckungsreise durch Nordamerika 
                      - Lewis und Clark, Verlag Lothar Borowsky Erlebnisbericht, 1804 - 1806, Reise bis zum Pazifik, von 
                      der amerikanischen Regierung beauftragt.   | 
                 
                  | - Mit Gewehr und Kanu - Alexander Mackenzie, Edition Erdmannn Erlebnisbericht, 1789 und 1792 - 1793, namhafter Händler 
                      der NWC und berühmter Forscher, der auf der Suche nach 
                      der Nordwestpassage auf seiner ersten Reise das Polarmeer 
                      erreichte, auf der zweiten bis zum Pazifik vorstoßen 
                      konnte. Im Buch werden beide Reisen beschrieben. Dazu gibt 
                      es ein Kapitel, in dem Mackenzie den Pelzhandel detailliert 
                      beschreibt.   | 
                 
                  | - Reisen eines amerikanischen Dolmetschers & Pelzhändlers 
                      - John Long, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt Erlebnisbericht, 1768 - 1787, vorangestellt eine zeitgenössische 
                      Abhandlung über den Norden Amerikas. Dies kann als 
                      Zusammenfassung des Wissens gesehen werden, das zu der Zeit 
                      über Kanada existierte.   | 
                 
                  | - Canada und die Hudsons'bay-Company - August Herkenrath, Verlag für Amerikanistik Nachdruck einer Dissertation von 1904. Darin wird u.a. 
                      ausführlich über die NWC berichtet.    | 
                 
                  | - Mode vom 18. bis 20. Jahrhundert - Kyoto Costume Institute, Taschen Wenig Text, aber kompakt beschrieben. Das Augenmerk liegt auf den Bildern. Gezeigt werden hauptsächlich (aber nicht nur!) feine Kleider.    | 
                 
                  | - Ins Arktische Amerika - John Franklin, Erdmann Verlag Der Reisebericht von John Franklins erster Arktisexpedition von 1819 - 1822. Seine Reise geht von der Hudsons Bay über das Athabaskagebiet hoch ans Eismeer und zurück. Sie entspricht in etwa derjenigen, welche Hearne unternommen hatte. Interessant, weil er immer wieder Kontakt zu Angehörigen der NWC hat und die Handelsposten und Indianer dort entsprechend beschrieben werden. Wer es ausführlicher haben möchte, muß zur wesentlich umfangreicheren englischen Originalschrift greifen.   | 
                
                  |        | 
                
                  |        | 
                
                  |        | 
                
                  |        | 
                 
                  |        |